Qualität
Neben der Ermittlung zuverlässiger Laborresultate, stehen der reibungslose, kompetente Transport des Patientengutes, die rasche Befundübermittlung und telefonische Verfügbarkeit für alle fachlichen oder administrativen Belange der Einsender an erster Stelle. Durch eine abteilungsübergreifende Qualitätspolitik, die sich über jeden Bereich des Unternehmens erstreckt, bemüht sich das Labor um eine konsequente, stetige Dienstleistung für ihre Kunden/Auftraggeber.
Die Umsetzung der laborinternen Qualitätspolitik ist ein aktives Geschehen, das lebendig praktiziert und laufend aktualisiert und angepasst wird. Interne und externe Qualitätskontrollen dienen als Überwachungsoptionen. Im Rahmen regelmässig durchgeführter QM- Audits durch auswärtige Sachverständige finden Revisionen, Verbesserungen, Erneuerungen und Reflektionen des bestehenden Qualitätsmanagementsystems statt.
Akkreditierung Typ C
Die molekulardiagnostische Abteilung der Analytica Medizinische Laboratorien AG in Zürich ist als Typ-C Labor akkreditiert. Voraussetzung für diesen Typ der Akkreditierung ist die vorhandene und überprüfte Kompetenz zur Einführung oder Entwicklung von neuen Prüfverfahren, inklusive der Beurteilung von entsprechenden Risiken und die Validierung der Verfahren. Diese Beurteilung setzt voraus, dass die bestimmten Qualitätsmerkmale des Prüfverfahrens bekannt sind.
Das IMD Labor wurde das erste Mal im Juni 2003 nach der Norm ISO/IEC 17025 akkreditiert. Seit Juli 2019 ist das ehemalige IMD Labor nach der Norm ISO/IEC 17025:2017 als molekulardiagnostische Abteilung der Analytica Medizinische Laboratorien AG akkreditiert.
Downloads
SAS-Akkreditierungs-Zertifikat Deutsch (PDF)
SAS-Akkreditierungs-Zertifikat Englisch (PDF)